Als Team schützen wir dein Geschäft.

Loyce Legal steht Unternehmen zur Seite, indem sie ihnen auf der Grundlage einer fairen und transparenten Vereinbarung all ihre Experten zur Verfügung stellt.

Unsere Leidenschaft: die Teamarbeit von erfahrenen Experten in den verschiedenen Bereichen des Unternehmensrechts.

Unser Auftrag: Wir engagieren uns dafür, das Leben der Unternehmer, die uns gewählt haben, zu erleichtern.

Erfahre mehr
  • 30
    Jahre Erfahrung
  • 3
    Standorte
  • 15
    Mitarbeiter
  • 20
    Über 20 Gebiete

Wen Loyce Legal vertritt

Start-ups, KMUs und große Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren: Automobil, Mode, E-Commerce, Branding und Marketing, Banken, Bau- und Immobilienwesen, industrielle Abfallwirtschaft, Transportunternehmen, Technologie, legales Glücksspiel, Pharmaindustrie, Biotechnologie, Lebensmittelhygiene.


Was zeichnet Loyce Legal aus?

Mit unserer multidisziplinären Methode gehen wir jedes Problem aus allen möglichen Blickwinkeln an.

Du kannst dich auf die Führung deines Unternehmens konzentrieren: Unser Team kümmert sich um den Rest.

Wir unterstützen Start-ups, KMUs und große Unternehmen; wir stehen dir in allen Lebenslagen zur Seite, von der präventiven Beratung bis hin zum gerichtlichen Rechtsstreit, wenn er unumgänglich ist.

Kontaktiere uns

Informationen zu den wichtigsten Fachgebieten

Möchtest du eine Marke für dein Unternehmen anmelden?
Wende dich an unser Team von erfahrenen Experten für geistiges Eigentum, die dich bei allen nationalen, europäischen und internationalen Markenanmeldeverfahren unterstützen werden. Unsere Beratung beginnt immer mit einer gründlichen Recherche nach älteren Rechten, um das Vorhandensein von Unternehmenskennzeichen zu prüfen, die mit dem gewählten eventuell identischen oder ähnlichen sind. Wir prüfen gemeinsam die Möglichkeiten der territorialen Ausdehnung des Unternehmenskennzeichens und die Auswahl der Waren und Dienstleistungen (sog. Produktklassen), die dem Schutzziel des Unternehmens am besten entsprechen. Wir reichen Markenanmeldungen ein und kümmern uns um alle Verfahrensschritte, um die Eintragung zu erreichen. Nach der Eintragung überwachen wir identische oder verwechselbare Marken und intervenieren in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren, um die gewerblichen Schutzrechte zu verteidigen.
Kontaktiere uns
Warum ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen für Unternehmen so wichtig?
Die Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten ist in erster Linie eine Pflicht. Die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen schützt das Unternehmen vor den Risiken der Vernichtung, des Verlusts, des Zugriffs und der unbefugten Offenlegung der Archive und der Korrespondenz des Unternehmens, die personenbezogene Daten von Kunden und Lieferanten enthalten. Die Schulung des Personals im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen trägt dazu bei, die Gefahr von rechtswidrigem Verhalten und Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten einzudämmen. Die Festlegung von Verfahren zur Verwaltung aller Tätigkeiten, bei denen Daten verarbeitet werden, macht die Arbeit effizienter. Die Ausarbeitung, Umsetzung und Aktualisierung der technischen und organisatorischen Maßnahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine gesetzliche Verpflichtung, die bei Nichteinhaltung sanktioniert wird.
Kontaktiere uns
Wie kann im Falle eines Konflikts zwischen den Gesellschaftern die eigene Position geschützt werden?
Nach einer Analyse der Schwere der Krise zwischen den Gesellschaftern entwickeln wir die am besten geeignete Strategie, um das Gesellschaftsverhältnis zu erhalten oder aufzulösen. Es ist möglich, eine Mediation einzuleiten oder die strittige Entscheidung Schiedsrichtern anzuvertrauen. Um die Meinungsverschiedenheit zu regeln und künftige Konflikte zu vermeiden, kann es erforderlich sein, besondere Vereinbarungen zu treffen. In bestimmten Fällen ist der Ausschluss eines oder mehrerer Gesellschafter sinnvoll. Alternativ wird die Ausübung des Austrittsrechts in Betracht gezogen, auch um die Liquidation des eigenen Geschäftsanteils zu erreichen.
Kontaktiere uns
Wie läuft ein Disziplinarverfahren gegen den Arbeitnehmer ab?
Zunächst musst du die Regeln festlegen, die eingehalten werden müssen, und sie all deinen Arbeitnehmern bekannt machen. Wie? Indem du eine Disziplinarordnung erstellst, die du in deinem Unternehmen aushängen oder auf jeden Fall all deinen Arbeitnehmern bekannt machen musst. In der Disziplinarordnung musst du die Verhaltensweisen, die sanktioniert werden können, das Verfahren, mit dem du gegen den Arbeitnehmer vorgehen wirst, und die entsprechenden Disziplinarmaßnahmen angeben. Das Disziplinarverfahren muss mit einer schriftlichen Vorhaltung an den Arbeitnehmer beginnen. Dem Arbeitnehmer muss eine Frist von mindestens 5 Tagen eingeräumt werden, um zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen Stellung zu nehmen. Erst wenn du die Schriftsätze des Arbeitnehmers gelesen hast und auf seinen Antrag hin seine Verteidigung gehört hast, kannst du über die Verhängung der Disziplinarstrafe entscheiden.
Kontaktiere uns

Möchtest du eine Beratung erhalten?

Kontaktieren Sie das Studio, um Informationen anzufordern oder einen Termin zu vereinbaren.