Die beste Strategie zur Bewältigung ihrer Unternehmenskrise.
RA Simone Padovan befasst sich mit dem Unternehmenskrisen- und Insolvenzrecht, mit besonderem Augenmerk auf den Instrumenten, die es dem Unternehmer ermöglichen, Krisen zu überwinden und gleichzeitig die Kontinuität des Unternehmens und das Betriebsvermögen zu schützen.
KONTAKTIERE MICH
Warum müssen unverzüglich die am besten geeigneten Maßnahmen zur Bewältigung der Unternehmenskrise ergriffen werden?
Die Wahrung der Unternehmenskontinuität und des Betriebsvermögens ist ein unverzichtbarer Wert.
Der neue Rechtsrahmen stellt verschiedene Instrumente zur Verfügung, mit denen eine einvernehmliche Lösung der Krise erreicht und das Ausscheiden des Unternehmens aus dem Markt sowie die negativen Folgen der Eröffnung eines Liquidationsverfahrens vermieden werden können.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine rechtzeitige und eingehende Bewertung der Ursachen, die zur Unternehmenskrise geführt haben, und der konkreten Aussichten auf eine Sanierung erforderlich.
Die Kanzlei – in Person des RA Simone Padovan – bietet insbesondere Rechtsberatung in folgenden Bereichen an:
- Außergerichtlicher Ausgleich im Falle einer Unternehmenskrise;
- Bescheinigter Sanierungsplan;
- Vereinbarungen zur Sanierung von Schulden und Umstrukturierungspläne;
- Kleiner Vergleich;
- Ausgleichsverfahren.
RA Simone Padovan bietet auch Beistand für andere Tätigkeiten im Bereich der Zahlungsunfähigkeit, wie z.B. den Erwerb von Vermögenswerten aus Konkursen und gerichtlichen Liquidationen anhand des Ausgleichsverfahrens sowie die Erlangung der Entschuldung für Unternehmer als natürliche Personen und unbeschränkt haftende Gesellschafter.

Der Schutz des Unternehmers
Der Verlust der Fortführung der Unternehmenstätigkeit und die Unternehmenskrise müssen rechtzeitig abgefangen und korrekt bewältigt werden.
Das Gesetz verpflichtet nämlich den Unternehmer und das Verwaltungsorgan der Gesellschaft angemessene organisatorische, administrative und buchhalterische Strukturen zu schaffen, um zu verhindern, dass das Unternehmen unabsichtlich in eine Krisensituation gerät oder seine Fortführung verliert.
Eine unzureichende Bewältigung von Unternehmenskrisen kann auch schwerwiegende Folgen für den Unternehmer und den Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften haben, die sich Haftungsklagen von Gläubigern der Gesellschaft, Gesellschaftern und Insolvenzverwaltern ausgesetzt sehen können.
Neben der Rechtsverteidigung in Verfahren über Haftungsklagen bietet RA Simone Padovan Beratung bei der Erstellung, Anpassung und Überprüfung der organisatorischen, administrativen und buchhalterischen Strukturen der Gesellschaft.